// First try loading jQuery from Google's CDN // Fall back to a local copy of jQuery if the CDN fails

porta³: Danger Dan

Live 2023
17.06.2023 - Porta Nigra - Vorplatz, Trier

Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr

Kunstfreiheit vor der Porta: Mit der Zusage von Danger Dan steht das Porta hoch drei-Programm fest

Es kann gefährlich sein, alles auf eine Karte zu setzen. Oder diese Karte ganz anders auszuspielen, als die Fans es gewohnt sind. Doch der Name verpflichtet, und so hat Sänger, Rapper und Multi-Instrumentalist Danger Dan all das gewagt. Der Erfolg gibt ihm recht: 2021 startet er dank eines unerwarteten Klavieralbums das bislang erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Mit „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ und der gleichnamigen Single gewinnen Danger Dan und sein Team unter anderem Preise für das beste Album, das beste Lied, den besten Künstler und das kreativste Video. 2023 kommt eine Auszeichnung dazu: Am Samstag, 17. Juni, tritt er beim Porta hoch drei-Festival vor Triers Wahrzeichen auf.

Rückblick: Anfang 2021. Danger Dan, der Rapper aus dem Hause Antilopen Gang, kündigt ein kleines, unerwartetes Klavieralbum an. Dabei ist er nicht einmal im Besitz eines Klaviers, hat jahrelang nicht geübt und die Klimperei eigentlich schon länger an den Nagel gehängt. Auf den Konzerten der Antilopen sind Dans Piano-Einlagen zwar gern genommene Auflockerungs-Routinen, doch erst während der Corona-Pandemie erschleicht sich Dans Traum vom Solo-Klavieralbum die notwendige Aufmerksamkeit.

Ohne Aussicht auf große Erfolge lässt das hauseigene Label der Antilopen Gang „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ auf die Welt los. Was dann passiert, war so nicht abzusehen. Das Album explodiert förmlich, die Schallplatten sind sofort vergriffen, die Touren sofort ausverkauft. Sein Auftritt in Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ macht ihm einem neuen Publikum bekannt, das sich mit seinen hochpolitischen und persönlichen Texten, seiner Sprachgewalt und seinen ironischen Nuancen, seinem Augenzwinkern und seinen sich manchmal dramatisch aufsteigenden, antifaschistischen Botschaften identifizieren. Mit den Mitteln der Liedermachermusik beschreibt Danger Dan die Welt, wie sie jetzt und heute ist. Und das an einem Ort, der das Ganze mit dem Wissen um das Vergangene ummanteln kann.

Tickets sind ab Freitag, 6. Januar, für 46,00 Euro im Vorverkauf erhältlich; es gibt sie bei Ticket Regional, Tickettoaster, in der Tourist-Info an der Porta Nigra und auf www.kartenvorverkauf-trier.de.

Partner