WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM KONZERT VON „K.I.Z“ AM 28.02.2025 IN DER SWT ARENA TRIER.
Liebe Konzertbesucher*innen,
um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bitten wir Euch um Beachtung der nachfolgenden Punkte:
🎟 TICKETS
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es gibt keine Tickets an der Abendkasse.
🤝 SUPPORT
Ikkimel
EINLASS: 17:00 Uhr
BEGINN: 19:00 Uhr
ENDE: ca. 22:30 Uhr
🚗 ANREISE & PARKEN
Hinweis: Die Parkmöglichkeiten rund um die SWT Arena sind begrenzt! Wenn möglich, nutzt euer Ticket als Fahrkarte für den ÖPNV und reist so kostenlos mit Bus und Bahn an. Auch für Fahrräder gibt es Stellplätze direkt an der Halle.
Für alle, die mit dem Auto kommen, stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:
– Arena-Parkdeck
– Parkplatz Dasbachstraße
– umliegende öffentliche Parkflächen.
🚌 ÖPNV
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis zur An- und Abreise im gesamten VRT-Verbund.
Zum Verbundgebiet des Verkehrsverbunds Region Trier gehören die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Trier-Saarburg sowie die Stadt Trier.
Weitere Infos und Fahrplanauskünfte unter https://www.vrt-info.de/
🚪 EINGÄNGE
Tickets Umgang: Eingang 1 (Treppe hoch)
Tickets Logen + Menschen mit Behinderung: Eingang 2 (EG Hallenfront)
Tickets Innenraum: Eingang 3 & 4 (Seite Herzogenbuscher Str.)
🚧 EINLASSKONTROLLEN
Es werden sehr gründliche Einlasskontrollen durchgeführt.
Bitte beachtet die Liste der verbotenen Gegenstände und lasst diese bestenfalls gleich zu Hause.
❌ VERBOTEN SIND:
– Waffen und waffenähnliche Gegenstände
– Glasflaschen, Dosen
– PET-Flaschen
– Taschen, Rucksäcke sowie sonstige Gepäckstücke größer als DIN A4
– Laserpointer
– Gefährliche und spitze Gegenstände
– Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Bengalos
– Selfiesticks
– Stock-Regenschirme mit Metallspitze
– (Lange) Killernieten auf Armbändern / Gürteln / Kleidungsstücken
– Professionelle Spiegelreflexkameras mit wechselbarem Objektiv
– Film– und Tonaufnahmegeräte (GoPro Video-Kameras und IPads) Handys & Smartphones aller Art fallen hier NICHT darunter
– sonstige sperrige Gegenstände wie Kühltaschen, Picknickkörbe, Klappstühle, Kinderwagen, Helme, grosse Ferngläser
– Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propaganda-Material
✅ ERLAUBT SIND:
– Pocketkameras, Handys & Smartphones
– Flach– und Rundnieten auf Armbändern/Gürteln/Kleidungsstücken
– Taschen kleiner als DIN A4
– Medizinisch notwendige Grundversorgungsbedarfe, wie z.B. Insulinspritzen etc.
🌭VERPFLEGUNG
Mit Einlass öffnen die Stände in der Halle. Dort könnt ihr euch mit Essen, Snacks und Getränken eindecken.
💵 ZAHLUNG
An allen Ständen Bar- und Kartenzahlung möglich
🥋 GARDEROBE
Kosten: 2€
☝️ AWARENESS
Für alle, die sich unwohl fühlen oder in irgendeiner Form belästigt, diskriminiert oder beleidigt wurden, wird es ein Awareness-Angebot geben. Dort bekommen Betroffene Unterstützung und Schutz. Geschultes Awareness-Personal ist in der Halle unterwegs. Vor Ort wird auf das Angebot aufmerksam gemacht.
An dieser Stelle der Hinweis, generell gilt: Gewalt und jegliches übergriffiges und diskriminierendes Verhalten hat in der SWT Arena keinen Platz! Gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus, Antisemistismus, Ableismus etc. werden wir konsequent vorgehen!
🧸 JUGENDSCHUTZREGELUNG
– Unter 14-Jährige: Zutritt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Elternteil oder Vormund).
– 14- bis 15-Jährige: Zutritt mit volljährigem Erziehungsbeauftragtem (mit „Muttizettel“-Download hier: https://tinyurl.com/pc-muttizettel)
– Ab 16 Jahren: Keine Einschränkung.
🚫 RAUCHVERBOT
Rauchverbot einschließlich E-Zigaretten in der gesamten Halle.
Kein Cannabiskonsum in den Raucherbereichen.
🎥 AUFZEICHNUNG & AUSSTRAHLUNG DER VERANSTALTUNG
Als Besucher*in der Veranstaltung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Ihr möglicherweise bei Ausstrahlung der Aufzeichnung dieser Veranstaltung via Rundfunk u/o TV oder ihrer sonstigen Verwertung (insbesondere Presse) im Bild zu sehen seid.
❤-lichen Dank für Euer Verständnis!
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß!
K.I.Z veröffentlichen neues Album „Görlitzer Park“ und kündigen gleichnamige Tour an.
Seit genau genommen einem guten Dreivierteljahr befinden sich K.I.Z bereits in einer von Zeit zu Zeit wellenartig aufbrandenden Phase rund um die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Görlitzer Park“.
Eine Pop-Up-Show auf dem Reeperbahn Festival 2023, die spontan mehrere tausend Besucher*innen anzog, setzte den Startschuss für das Kapitel „Görlitzer Park“.
Mit „Frieden“ und „Applaus“ folgten in den letzten Monaten zwei weitere, schon jetzt millionenfach gestreamte Vorboten der Platte.
Unmittelbar vor Veröffentlichung des Albums überraschten Tarek, Nico und Maxim ihre Fans mit einem stilvollen Konzept, das (mal wieder) ein Novum darstellt.K.I.Z veröffentlichten in den verbleibenden Tagen bis zum Album jeden Tag eine Single inklusive eines Visuals auf dem bandeigenen YouTube-Kanal.
Bis 21. Juni wurden im 24-Stunden-Rhythmus alle 15 Songs, die auf „Görlitzer Park“enthalten sind, vorveröffentlicht — untermalt von 15 Visuals, die K.I.Z in einem minimalistischen Theater-Setting realisiert haben. In ihrer Gesamtheit fügen sich jene Visuals am Ende in sich geschlossen zu einem Kammerspiel zusammen, welches sämtliche Songs des Albums umfasst, bebildert und miteinander verknüpft.
Das Release-Wochenende zelebrieren K.I.Z in Form zweier Headliner-Shows auf dem Hurricane & Southside Festival.
2025 gehen K.I.Z dann auf „Görlitzer Park“ Tour 2025, bei der sie 17 Shows in Deutschland,
Österreich und der Schweiz spielen werden.
Tickets für alle Termine sind bereits exklusiv bei Krasser Stoff erhältlich.
Die Einbettung von Videos erfolgt über eine cookie-freie Domain.